junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.04.2015 / Kapital & Arbeit / Seite 5

Auf zur Revolution

Zweiter Startschuss für »Industrie 4.0«. Regierung, Wirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaftler wollen »vernetzte Produktion« voranbringen

Dieter Schubert

Die Hannover-Messe wird einst als der Ort gefeiert werden, an dem die »Industrie 4.0« in Deutschland ihren Ausgangspunkt hatte. Oder auch nicht. Es geht um nicht weniger als die »vierte industrielle Revolution«. Wieder einmal – und immer noch. Am Dienstag einigte sich in der niedersächsischen Landeshauptstadt ein Verbund von 150 Experten aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Gewerkschaften darauf, einen neuen Fahrplan für das ambitionierte Projekt zu erarbeiten.

Bereits vor drei Jahren hatten – ebenfalls während der Hannover-Messe – Lobbyisten der Bundesregierung Empfehlungen für das seit gut zehn Jahren diskutierte Vorhaben übergeben. Diesmal nahm Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) die Zügel selbst in die Hand. Man werde das zukunftsträchtige Thema praxisorientiert neu ausrichten, teilte er mit. Assistiert wird Gabriel von Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU), deren Haus zusammen mit dem Wirtschaftsministe...

Artikel-Länge: 3890 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.