Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Roboter Mensch?
Thomas Wagners neues Buch dekonstruiert die Ideologien der »Robokratie«
Christian FuchsTony Prescott, Direktor des Zentrums für Robotik an der Universität Sheffield, schreibt in der Titelgeschichte der Märzausgabe des populärwissenschaftlichen Magazins New Scientist, dass das Selbst eine »Menge von Prozessen« sei, die wie »ein Programm auf einem Computer« abliefen. Diese Einsicht habe ihn und seine Kollegen dazu veranlasst, das Selbst in einem Roboter nachzubauen, was zur Schaffung des »humanoiden« Roboters iCub führte.
Derartige Publikationen we...
Artikel-Länge: 5703 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.