junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.04.2015 / Ausland / Seite 6

Debatte statt Fasten

Griechische Linksregierung will Strafrecht novellieren. 3.000 Lehrkräfte sollen wieder eingestellt werden

Heike Schrader/Athen

Vor dem griechisch-orthodoxen Osterfest, das an diesem Wochenende begangen wird, läuft normalerweise fast nichts im griechischen Parlament. Dieses Jahr aber arbeiten die Abgeordneten in Athen indes auch in den letzten Tagen der Fastenzeit auf Hochtouren. Gleich drei Gesetzesvorlagen wurden bis zum Donnerstag in den zuständigen Ausschüssen diskutiert und sollen in der kommenden Woche verabschiedet werden.

An erster Stelle steht eine umfassende Reform im Straf- und Strafvollzugsrecht. Zu Oppositionszeiten hatte sich die jetzige Regierungspartei Syriza für die Abschaffung der sogenannten Hochsicherheitsgefängnisse vom Typ C ausgesprochen. Diese wurden von der Vorgängerregierung eingeführt und dienen entgegen der behaupteten höheren Ausbruchssicherheit der vollständigen Entrechtung der dort Inhaftierten. Auch die Abschaffung des Gesetzes über Strafverschärfung bei Vermummung, des Antiterrorgesetzes sowie großzügigere Regelungen bei der Haftverschonung von beh...

Artikel-Länge: 4580 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.