Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
11.04.2015 / Geschichte / Seite 15

Anno ... 16. Woche

1895, 17. April: Der Friedensvertrag von Shimonoseki beendet den Japanisch-Chinesischen Krieg. Zuvor war die chinesische Flotte Anfang Februar von der japanischen vernichtet worden. Die chinesischen Landtruppen kapitulierten einen Monat später in der Mandschurei, und die japanischen Truppen marschierten auf Peking. Der Friedensvertrag ist für China eine Demütigung. Das Land muss eine hohe Entschädigung an Japan zahlen, seine Häfen für japanische Schiffe öffnen, seine Herrschaft über Korea aufgeben, Taiwan und andere Inseln werden der Siegermacht einverleibt. Das geschwächte China wird zur Beute imperialistischer Mächte, darunter die Bucht von Kiautschao als Kolonie des Deutschen Kaiserreichs.

1920,...

Artikel-Länge: 2213 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €