Ohne Zukunft vergessen
In der Stadt Kosovska Mitrovica in der heutigen proalbanischen Republik Kosovo weigern sich die verbliebenen Serben, das Gebiet zu verlassen, in dem sie verwurzelt sind. Die NATO patrouilliert, die albanischen Nachbarn drohen
Unai AranzadiEs kommt nur selten vor, aber wenn Ivanka sich entscheidet, den Fluss Ibar zu überqueren und in den südlichen Teil der Stadt zu fahren, dann hält sie mit ihrem alten Fiat Uno mitten auf der Brücke an. Dort, und nur dort, bringt sie das kosovarische Nummernschild an ihrem Fahrzeug an. »Sonst wird man von der neuen Polizei abgestraft. Nichtsdestotrotz war und ist der südliche Teil von ›Kosovo i Metohija‹ Territorium des serbischen Volkes und wird es auch immer bleiben.«
Ivanka spricht von »Kosovo i Metohija« (Kosovo und Metochien) und meint damit nicht nur jenes Gebiet, das seit 2008 unter dem Namen Republik Kosovo firmiert. Das Verständnis des neuen Staates hat sich für die 25jährige Kosovo-Serbin seit der NATO-Intervention 1999 nicht geändert, sie spricht noch immer von einer »historisch serbischen Region«. Mit 80.000 Einwohnern, zum Großteil Kosovo-Albanern ist der Norden der durch den Ibar geteilten Stadt Kosovska Mitrovica Zufluchtsort de...
Artikel-Länge: 15141 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.