3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.04.2015 / Wochenendbeilage / Seite 6 (Beilage)

Das Gesetz

Eine Hommage an José Saramago

Ruben Philipp Wickenhäuser

Niemand wusste so genau, wann das Gesetz beschlossen worden war. Dies äußerte sich schon im Namen, den verzeichnete das Protokoll der Beschlusssitzung nämlich nicht, die Kennziffer konnte niemand im Kopf behalten, selbst niedergeschrieben beschlich die Ablesenden stets das unbestimmte Gefühl eines Schreibfehlers; was dazu führte, dass in der ersten Zeit nach der Verabschiedung zwar Namen dafür verwendet wurden, jedoch je nach Fernsehsender, Tageszeitung oder Radiosender ein anderer, von hölzernen wie Bestimmung über die Konsequenzen bei Nichterfüllung der Pflichten Abgeordneter, kurz KNPA, bis hin zu blumigen wie Ehre für Leben, was sicherlich kreativ, jedoch gar nicht hilfreich dabei war, durch die Aussprache eines Namens eindeutig und allgemeinverständlich ein Ding, eine Person oder eben eine Bestimmung zu bezeichnen, und so gaben die Presseorgane der Republik in geradezu unheimlicher Gleichzeitigkeit ihre Bemühungen auf, das Betreffende in Worte zu fas...

Artikel-Länge: 15366 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €