Auf Augenhöhe
Eine Ausstellung zeigt, wie die Fotografin Gisèle Freund den 1. Mai 1932 in Frankfurt am Main sah
Herbert BauchDie Ausstellung, welche 51 Schwarzweißfotos zeigt, ist ein Wiedersehen nach einer ersten Präsentation im Museum für Moderne Kunst vor zwanzig Jahren. Zum Jahresbeginn schenkte das in Paris lebende Ehepaar Margarethe und Dr. Martin Murtfeld der Stadt Frankfurt am Main die Fotografien, die jetzt unter dem Titel »Gisèle Freund – 1. Mai 1932« im Historischen Museum in einer Kabinettausstellung erneut zu sehen sind. Die beiden Sammler hatten die hochbetagte...
Artikel-Länge: 4509 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.