Braune Saat geht auf
Brandanschlag auf geplantes Flüchtlingsheim in Tröglitz. Auch KZ-Gedenkstätte in Thüringen geschändet
Michael MerzAusgerechnet Tröglitz. In dem kleinen Ort mit 2.900 Einwohnern im Burgenlandkreis brannte in der Nacht zum Sonnabend ein Haus, in welches im Mai 40 Flüchtlinge einziehen sollen. Der gesamte Dachstuhl und weitere Teile des Gebäudes sind zerstört. Das Feuer wurde vermutlich von Neonazis gelegt, die offenbar Brandbeschleuniger benutzten. Ein Ehepaar, das zum Zeitpunkt des Anschlags im Haus war, konnte sich rechtzeitig vor den Flammen retten. Das Haus ist derzeit unbewohnbar. Von einem Sachschaden in sechsstelliger Höhe wird ausgegangen. Bislang gebe es »noch keine konkreten Hinweise« auf den oder die Brandstifter, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) Sachsen-Anhalt am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP. Eine Ermittlungsgruppe der Polizei in Halle/Saale und des LKA in Magdeburg wurde gebildet. Der polizeiliche Staatsschutz äußerte den Verdacht auf einen rechten Hintergrund der Tat.
Rechte Umtriebe gibt es im Burgenlandkreis nicht erst s...
Artikel-Länge: 5070 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.