Mumia im Krankenhaus
Jeder Kontakt mit Angehörigen, Verteidigern und Unterstützern wird dem auf die Intensivstation verlegten Gefangenen verweigert.
Jürgen HeiserDer zu lebenslanger Haft verurteilte US-Journalist und politische Gefangene Mumia Abu-Jamal wurde am Montag mittag, 13 Uhr (Ortszeit) als »medizinischer Notfall« auf die Intensivstation des Schuylkill Medical Center in Pottsville, Pennsylvania, verlegt. Weder Angehörige, Freunde noch Verteidigung waren davon in Kenntnis gesetzt worden. Im US-Nachrichtenprogramm Democracy Now! erklärte Abu-Jamals langjährige Unterstützerin Johanna Fernández, sie habe eher zufällig von seiner Verlegung erfahren, als sie ihn am Montag morgen besuchen wollte. Nach dem letzten Telefonat mit Abu-Jamal in der vergangenen Woche sei sie über seinen Gesundheitszustand sehr besorgt gewesen und habe sich spontan zu diesem Besuch entschlossen. Bei ihrer Ankunft im Gefängnis sei ihr jedoch eröffnet worden, dass der Besuch nicht stattfinden könne, so Fernández. »Man sagte uns, er habe einen diabetischen Schock erlitten und sei ins Krankenhaus verlegt worden.« Wie ein Arzt auf Befragen g...
Artikel-Länge: 4119 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.