Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Budissa gut sortiert, Einheit tapfer
Aus den Unterklassen
Gabriele DamtewWegen des Länderspiels und der Halbfinals in den Pokalwettbewerben der Landesverbände hatte der Ligabetrieb Verschnaufpause. In den zumeist nach heimischen Biersorten benannten Cups ging es um den Einzug in die Endspiele, deren Sieger automatisch für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals qualifiziert sind. Dort warten 140.000 Euro Antrittsgeld, für die großen Vereine ein Taschengeld, für Amateurvereine bis Drittligisten eine lebenserhaltende Infusion. Als kleinen Bonus im sonst so pragmatischen Fußballgeschäft eröffnet sich für Liebhaber des unterklassigen Landespokals zudem eine poetische Dimension. Auch hier trifft Klein (in der Regel fünfte bis sechste Liga) auf Groß (dritte und vierte Liga). Dazu kann man sich exotische Vereinsnamen auf der Zunge zergehen lassen wie auch Spielstätten mit geografischer Herkunftsbezeichnung jenseits der Reklameverseuchung höherklassiger Stadien.
Im sächsischen Landespokal empfing Viertligist Budissa Bautzen auf der Müll...
Artikel-Länge: 3155 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.