Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
»Damit das ›Nie wieder!‹ auch in Zukunft Bestand hat«
Frieden und Antifaschismus: Rund um den Ostermarsch Gedenken an widerständige Menschen und Zwangsarbeiter in Dortmund. Ein Gespräch mit Willi Hoffmeister
Markus BernhardtWilli Hoffmeister ist Sprecher des Ostermarsches Rhein-Ruhr und engagiert sich seit Jahrzehnten in der Friedens- und Antifabewegung. www.ostermarsch-ruhr.de
Fernab des Ostermarsches Rhein-Ruhr, der am Ostermontag traditionell in Dortmund endet, sind rund um das Osterwochenende verschiedene Gedenkveranstaltungen in der Ruhrgebietsmetropole geplant. So soll am Karfreitag bereits zum elften Mal der Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf stattfinden. Was hat es damit auf sich?
Der gelernte Schlosser Heinrich Czerkus war Platzwart bei Borussia Dortmund. Er war Hitlergegner und Kommunist. Kurz vor dem Ende des faschistischen Zweiten Weltkrieges wurde er von den Nazischergen verhaftet und zwischen dem 7. März und 12. April 1945 mit weiteren rund 300 Widerstandskämpfern, Zwangsarbeitern und Deserteuren im Rombergpark, beziehungsweise der Bittermark ermordet. 2004 haben die Naturfreunde Dortmund-Kreuzviertel die Initiative zu ein...
Artikel-Länge: 4218 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.