junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
23.03.2015 / Feuilleton / Seite 10

Organisiertes Vergessen

Das Berliner Maxim-Gorki-Theater befasst sich mit dem Völkermord an den Armeniern

Anja Röhl

Nach Fatih Akins »The Cut« wagt sich nun das Maxim-Gorki-Theater  an die Geschichte des millionenfachen Mordes an den Armeniern im Ersten Weltkrieg. Unter der Regie von Hans-Werner Kroesinger soll der Genozid auf der Bühne nachgezeichnet werden. Gezeigt wird dabei auch die deutsche Beteiligung an ihm.

Zum grausamen Vorgehen des damaligen Osmanischen Reichs gegen die Armenier kam es bereits Monate nach Beginn des Ersten Weltkrieges. Gefangene wurden durch Arbeit vollkommen erschöpft, andere massakriert, erstochen oder zu Tode geprügelt. Gehetzt, geschändet und auf erbarmungslosen Märschen in den Tod getrieben, verloren wohl über 1,4 Millionen Armenier ihr Leben.

»Wer redet heute noch von den Armeniern?« fragte Hitler später, um Zweifel an den Vernichtungsaktionen der deutschen Faschisten auszuräumen. Tatsächlich war der Völkermord mit all seinen Bestialitäten schon da weitgehend aus dem Bewusstsein der deutschen Öffentlichkeit getilgt worden. Dabei wies de...

Artikel-Länge: 4910 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.