3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.03.2015 / Ausland / Seite 7

Renzi behält das Heft in der Hand

Nach Aufdeckung von Korruptionsaffäre tritt Minister zurück. Regierungsbündnis trotz Störversuchen stabil

Gerhard Feldbauer

In Rom ist der der Korruption verdächtigte Infrastrukturminister Mario Lupi am Sonnabend zurückgetreten. Nach Misstrauensanträgen der rechten Opposition, der Linkspartei SEL und der Protestbewegung »M 5 S« im Parlament hatte Premierminister Matteo Renzi ihm das nahegelegt. Damit scheiterte ein Manöver der Neofaschisten, mittels einer politischen Krise den Regierungschef der sozialdemokratischen Demokratischen Partei (PD) zu stürzen.

Wie die Zeitung La Repubblica berichtete, waren aus Lupis Ministerium Aufträge für Eisenbahn-, Autobahn- und U-Bahn-Projekte in Höhe von 25 Milliarden Euro vergeben worden. Dafür sollen Millionen Bestechungsgelder geflossen sein. Der Sohn des Ministers, Luca Lupi, habe von den begünstigten Bauunternehmern Geschenke erhalten.

Vier Personen wurden verhaftet, gegen 51 ermittelt die Staatsanwaltschaft. Chef dieses mafiosen Clans war ein hochrangiger Beamter aus Lupis Ministerium, Ercole Incalza, der bereits 14mal wegen derartiger ...

Artikel-Länge: 3851 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €