Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Im Schuldenturm
Kolumne von Mumia Abu-Jamal
Mumia Abu-JamalDer Anfang März veröffentlichte Untersuchungsbericht des US-Justizministeriums zum Mord an Michael Brown in Ferguson, Missouri, sowie zur Praxis und zu Verhaltensmustern der dortigen Polizeibehörde hat tagelang zu heftigen Reaktionen in den Medien geführt. Grund war das vernichtende Urteil des Berichts über die endlose Kette brutaler und grausamer Misshandlungen von Schwarzen und das gegen sie gerichtete massenhafte Profiling der Polizei in dieser Kleinstadt, das sie praktisch zu Freiwild macht.
Schlimmer noch war jedoch, wie die lokale Polizei mit Richtern und Politikern gemeinsame Sache machte und die afroamerikanische Bevölkerung ausplünderte. Indem sie von ihnen Geldbußen und hohe Verwaltungsgebühren eintrieb, stürzte sie viele noch tiefer in die Armut. In der Summe machten die Einnahmen aus diesen Strafzahlungen zuletzt 25 Prozent des Gesamtbudgets des Kreises St. Louis aus, zu dem die Gemeinde Ferguson gehört.
Zu Recht sind Polizeibeamte für ihre dä...
Artikel-Länge: 3015 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.