junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
23.03.2015 / Politisches Buch / Seite 15

Beißender Spott gegen das Kapital

Die neue Ausgabe der Zeitschrift Z. legt ihren Schwerpunkt auf Literatur (in) der Krise

Simon Zeise

Die Märzausgabe der Z. Zeitschrift für marxistische Erneuerung thematisiert »Literatur (in) der Krise«. David Salomon setzt »Krise, Kunst und politische Ästhetik« ins Verhältnis. Er zieht Walter Benjamin zu Rate und verweist darauf, dass dieser »die Alternative von Ästhetisierung der Politik und Politisierung der Kunst« einforderte, um »die Krise in allen Bereichen der Ideologie festzustellen oder herbeizuführen«. Während Benjamin jedoch an den Kommunismus als »klar bestimmbaren Klassenakteur« appellierte, so Salomon, liege in der »Prekarität das zentrale Moment der gegenwärtigen Unübersichtlichkeit«. Doch könne gegenwärtige Literatur durch beißenden Spott und »unermüdliches Aufspüren von Konfliktkonstellationen, in denen das Befreiende dennoch zumindest schlagartig aufblitzt«, einen »Beitrag leisten, die gesellschaftliche Wirklichkeit besser zu verstehen«, und »Mut machen«, an »der Übermacht des Kapitals nicht zu verzweifeln«.

Carolin Amlinger bestimmt d...

Artikel-Länge: 3335 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €