Neu erschienen
Marxistische Blätter
Die zweite Ausgabe der Marxistischen Blätter im Jahre 2015 widmet sich der Friedensbewegung. Reiner Braun stellt fest: »Die Gefahr eines europäischen Krieges wird unterschätzt.« Gerald Oberansmayr skizziert »Herausforderungen für die österreichische Friedensbewegung«. Anne Rieger erörtert das Potential von »Rüstungskonversion«, und Norman Paech greift die Debatte über »Menschenrechte versus Völkerrecht« auf. Aus aktuellem Anlass analysiert Phillip Becher »Pegida und Co.«, Klaus Wagener die griechischen Parlamentswahlen, Lucas Zeise die Abkehr der Schweizer Notenbank von der Euro-Koppelung sowie Rainer Perschewski »die Gewerkschafts- und Tarifpolitik der Deutschen Bahn«. (jW)
Marxistische Blätter: Friedensbewegung. Neue Herausforderungen – neue Aufgaben,...
Artikel-Länge: 2460 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.