junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
23.03.2015 / Thema / Seite 12

Gift und Gülle

Die Wasserqualität verschlechtert sich in vielen Regionen der BRD durch Industrie und Landwirtschaft. Die Politik entfernt sich vom Vorsorgeprinzip

Ben Mendelson

Am gestrigen Sonntag, dem 22. März, war der Weltwassertag. Seit 1993 bringt die UNO das Problem der ständig sich verschlechternden Trinkwasserqualität ins öffentliche Bewusstsein. jW fragte sich aus diesem Anlass: Wie sieht es denn mit der Wasserqualität in Deutschland aus? An die 100 Prozent des Trinkwasser haben eine gute Qualität, stellt das Bundesumweltamt fest. Unser Autor Ben Mendelson sprach mit Wasserschutzorganisationen, die das ganz anders sehen. (jW)

Den Anteil der Menschen ohne dauerhaften Zugang zu sauberem Trinkwasser bis 2015 um die Hälfte zu senken. Das erklärten die Vereinten Nationen im Jahr 2000 zum Millenniumsentwicklungsziel. Heute bekommen immer noch 750 Millionen Menschen kein hygienisch einwandfreies Trinkwasser. Rund zwei Millionen verdursten jährlich oder sterben, weil sie nur verschmutztes Wasser hatten.

Der Kampf um die vielerorts knappe Ressource hat zu Krisen in mehreren Ländern geführt, wie im Sudan oder aktuell in Brasilien...

Artikel-Länge: 20139 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.