Im Bauch des Plüschkillerwals
»Von einem der auszog, weil er sich die Miete nicht mehr leisten konnte« – ein Melodrama von René Pollesch und Dirk von Lowtzow in Berlin
Andreas Hahn»Nimm sie hin denn, diese Lieder ...«
Beethoven, »An die ferne Geliebte«
Die Musik ist sehr schön (Burt Bacharach, Marcos Valle, Francis Lai und ein paar andere stimmen zögerlich zu). Das Filmorchester Babelsberg unter der musikalischen Leitung von Oliver Pohl spielt sie auch sehr schön, ein klein wenig verunsichert vielleicht (der ungewohnte Ort; die eine oder andere Probensession zu wenig, der ewige Mangel an Zeit oder Geld). Tocotronic-Frontmann Dirk von Lowtzow hat sie komponiert, und Thomas Meadowcroft hat sie notiert, arrangiert, für die anvisierte Form aufführbar gemacht: »Oper« für die Volksbühne – »Von einem der auszog, weil er sich die Miete nicht mehr leisten konnte«, Regie und sehr viel (zusammengeklaubter) Text von René Pollesch.
Genretechnisch handelt es sich eher um ein Melodrama im Sinne des 18. Jahrhunderts. Sprachlast mit Musikbegleitung und Songeinlagen. Rokoko. Auf jeden Fall aber mit der richtigen Anmutung von Ambitioniertheit...
Artikel-Länge: 4613 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.