Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Chefs von Helios mauern
Trotz Umsatz- und Gewinnsteigerungen zeigt sich der Krankenhauskonzern gegenüber den Beschäftigten knauserig. Ver.di macht mit Warnstreiks Druck
Daniel BehruziGeld ist bei Helios nicht das Problem. Der zur Fresenius-Gruppe gehörende Krankenhausgigant hat kürzlich wieder Rekorde bei Umsatz und Profit verkündet. Gegenüber den Belegschaften gibt er sich knauserig. In der laufenden Tarifrunde für die rund 23.000 Beschäftigten in den 36 Akutkliniken, die unter den Konzerntarifvertrag fallen, hat das Management karge Gehaltsverbesserungen angeboten. Auf die von ver.di erhobenen Forderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen ist es bislang nicht eingegangen. Vor der dritten Verhandlungsrunde am kommenden Dienstag in Berlin erhöht die Gewerkschaft deshalb mit Warnstreiks den Druck.
Am Donnerstag legten die Beschäftigten in den Kliniken Sangerhausen, Überlingen, Schwerin, Krefeld, Wuppertal und Berlin-Buch die Arbeit vorübergehend nieder. Sie fordern nicht nur 6,5 Prozent mehr Gehalt und die Anhebung der Ausbildungsvergütung um 100 Euro monatlich. Die ver.di-Tarifkommission will auch durchsetzen, dass an Wochenende...
Artikel-Länge: 4841 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.