Appell an Obama
Internationale Solidarität mit Venezuela hält an. Streit zwischen Caracas und Washington überschattet Vorbereitungen für Amerikagipfel in Panama
André ScheerZehn Millionen Unterschriften sollen US-Präsident Barack Obama dazu bewegen, sein Anfang März erlassenes Dekret gegen Venezuela aufzuheben. Der venezolanische Staatschef Nicolás Maduro gab am Mittwoch den Startschuss für die großangelegte Sammlung, in deren Rahmen landesweit Infostände eingerichtet werden sollen, um die Menschen über das Anliegen zu informieren. Zudem wurde auch im Internet die Möglichkeit geschaffen, den Appell zu unterzeichnen.
Obama hatte am 9. März eine »Executive Order« erlassen, in der ein »Ausnahmezustand« in den bilateralen Beziehungen deklariert wurde, weil die Lage in dem südamerikanischen Land eine »ungewöhnliche und außerordentliche Gefahr für die nationale Sicherheit und die Außenpolitik der Vereinigten Staaten« darstelle. In Lateinamerika wurde dieser Schritt als Drohung und Einmischung aufgefasst. Die Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) rief bereits am vergangenen Wochenende die US-Administration zu einer Kurskorrektu...
Artikel-Länge: 4569 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.