»Ich plädiere für verbale Abrüstung«
Rote Linien der Friedensbewegung: Streit um Abgrenzung nach rechts spitzt sich zu. Ein Gespräch mit Reiner Braun.
Claudia WangerinReiner Braun ist Sprecher des Dachverbands »Kooperation für den Frieden« sowie Geschäftsführer der Juristen und Juristinnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen (IALANA)
Vor, während und nach der Aktionskonferenz der Friedensbewegung am Wochenende in Frankfurt am Main kam es zu harten Auseinandersetzungen. Langjährige Mitstreiter werfen Ihnen und der »Kooperation für den Frieden« vor, sich im Rahmen des »Friedenswinters« mit rechtsoffenen Kräften aus dem Spektrum der »Montagsmahnwachen« eingelassen zu haben.
Zunächst einmal war die Aktionskonferenz zum Großteil von einer sehr solidarischen Diskussion geprägt, mit knapp 150 Teilnehmern sehr gut besucht und hatte zwei große einvernehmliche Ergebnisse. Erstens die Unterstützung der Aktivitäten zum Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus am 8. und 9. Mai sowie der Demonstration am 10. Mai in Berlin. Das zweite klare und einmütige Ergebnis war, nach dem Ende des Friedenswinters, der ja bis dah...
Artikel-Länge: 4608 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.