junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
18.03.2015 / Titel / Seite 1

Sprengt die Bank

Zwischen Allmacht und Widerstand: In Frankfurt am Main feiert sich die Europäische Zentralbank mit ihrem neuen Palast. Tausende Zaungäste sorgen für Alternativparty

Klaus Fischer

Am heutigen Mittwoch wird der Turmbau zu Frankfurt offiziell eröffnet. Ein Symbol der Herrschaft: 185 Meter hoch, 1.300 Millionen Euro teuer, ragt das Gebilde aus Stahl und Glas über dem Main auf. Hier residiert die Europäische Zentralbank (EZB), schreit es in die Welt. Es ist die mit Abstand mächtigste Behörde Europas. In der Beletage wird über Leben und Tod entschieden, über Aufstieg und Absturz, Reichtum oder Armut. In einer Welt der Märkte und der Renditen, der demokratisch verbrämten Kungelei mit dem Großkapital und der Selbstherrlichkeit privilegierten Mittelmaßes entscheidet das Geld, wohin die gesellschaftliche Reise geht. Dessen vermeintliche Meister sitzen im Direktorium, und mehr als 2.000 handverlesene Fachkräfte helfen ihnen dabei, hier mit den Lebensbedingungen von fast einer halbe Milliarde Menschen zu experimentieren.

Warum der Neubau erst heute eingeweiht wird, ist im Grunde egal. Auch, dass zur Eröffnungsparty nur ein paar Zentralbanker,...

Artikel-Länge: 4444 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.