Verhandlungen und Störfeuer
Dritte Gesprächsrunde zwischen EU und Kuba in Havanna beendet.
Volker HermsdorfDie dritte zweitägige Verhandlungsrunde zwischen der EU und Kuba ist am Donnerstag abend (Ortszeit) in Havanna beendet worden. Es ging um Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in den Bereichen Arbeit, Kultur, Erziehungs- und Gesundheitswesen, Landwirtschaft sowie zur Entwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen und des Handels. Beide Seiten schätzten die Begegnung als konstruktiv ein und konstatierten »substantielle Fortschritte«. Die Gespräche sollen im Sommer in Brüssel fortgesetzt werden. Dann sollen unter anderem die Themenbereiche Menschenrechte, Rechtsstaat, Frieden, Sicherheit, Kampf gegen den Terrorismus und gemeinsame Anstrengungen zur Begegnung globaler Herausforderungen im Vordergrund stehen. Ziel der Verhandlungen ist eine »Vereinbarung für politischen Dialog und Zusammenarbeit«, die den »Gemeinsamen Standpunkt der EU« ablösen soll, der 1996 auf Initiative des damaligen rechtskonservativen spanischen Ministerpräsidenten José María Aznar beschlossen...
Artikel-Länge: 3711 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.