junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.03.2015 / Ausland / Seite 8

»Das beruht auf Empfehlungen der Weltbank«

Honduras: Konzerne investieren in Bergbau und Wasserkraft. Die Bevölkerung leidet unter den Folgen. Gespräch mit Tomás Gómez

Lena Kreymann

Tomás Gómez ist einer der Koordinatoren des »Zivilen Rates der indigenen und Volksorganisationen von Honduras« (COPINH). Er unterstützt die lokalen Räte bei Protesten gegen Bergbau- und Energieprojekte

Sie setzen sich in Honduras gegen Wasserkraftwerke und Bergbau ein. Warum?

Der Staat vergibt ohne Rücksprache mit der Bevölkerung im ganzen Land Konzessionen für derartige Vorhaben. Diese verursachen aber schwere Umweltschäden und haben so direkte Auswirkungen für die Gemeinden. Ein Beispiel ist das Siria-Tal im Bundesstaat Francisco Morazán. Dort ist das Wasser verseucht, schwangere Frauen verlieren dort infolgedessen oft ihr Kind. Den Erwachsenen fallen die Haare aus, sie bekommen Hautkrankheiten. Die Bevölkerung wird vertrieben, es gibt viel Migration und Armut. Wir haben keinen Zugang mehr zu privatisierten Gebieten und können die Flüsse nicht zur Bewässerung unserer Anbauflächen nutzen. So wird die Selbstversorgung mit Lebensmitteln gefährdet.

Inwiefer...

Artikel-Länge: 4470 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.