Will Israel Veränderung?
Zur Opposition gegen Netanjahu gehören viele frühere Führungskräfte des Militärs, der Geheimdienste und der Polizei
Knut MellenthinDer Auftritt des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu im US-Kongress war ein massiver Versuch, die Verhandlungen mit dem Iran zu torpedieren. Das ist offensichtlich. Zugleich stellte er aber auch einen in der bisherigen Geschichte der Beziehungen zwischen beiden Staaten beispiellosen Versuch der amerikanischen Republikaner und einiger rechter Demokraten dar, sich in den israelischen Wahlkampf einzumischen. In Israel wird am 17. März ein neues Parlament gewählt. Das war das Hauptmotiv Netanjahus, sich zu diesem Zeitpunkt mit Hilfe seines Botschafters in Washington, Ron Dermer, der zugleich Schreiber seiner Reden ist, von den Republikanern einladen zu lassen.
Bei der israelischen Opposition stieß das auf heftige Kritik. Der Chef der Rechtspartei Likud habe aus selbstsüchtigen Gründen eine schwere Krise im Verhältnis zu den USA hervorgerufen, für die der jüdische Staat noch einen hohen Preis zu zahlen haben werde, hieß es da. Diese Behauptung ist ...
Artikel-Länge: 3139 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.