Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Gabriel bleibt TTIP-Fan
SPD-Chef, EU-Kommission und Wirtschaftslobby rühren Werbetrommel für Freihandelsabkommen
TTIP, das sogenannte Freihandelsabkommen zwischen EU und USA, scheint im Grunde beschlossene Sache. Schon lange stellen Regierungsvertreter, Wirtschaftslobbyisten und EU-Kommission die »Transatlantic Trade and Investment Partnership« als alternativlos dar. Am Montag rührte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) vor Genossen seiner Partei nochmals kräftig die Werbetrommel. Er beschwor einen Abstieg Europas, wenn das Abkommen scheitert. Dann werde Asien das Zepter im Welthandel übernehmen.
»Ich beobachte mit großer Sorge, dass sich Teile der Öffentlichkeit einmauern in ihren Argumenten«, sagte der SPD-Chef in Berlin. Dort diskutierten Sozialdemokraten und Wirtsch...
Artikel-Länge: 2121 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.