Gabriel bleibt TTIP-Fan
SPD-Chef, EU-Kommission und Wirtschaftslobby rühren Werbetrommel für Freihandelsabkommen
TTIP, das sogenannte Freihandelsabkommen zwischen EU und USA, scheint im Grunde beschlossene Sache. Schon lange stellen Regierungsvertreter, Wirtschaftslobbyisten und EU-Kommission die »Transatlantic Trade and Investment Partnership« als alternativlos dar. Am Montag rührte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) vor Genossen seiner Partei nochmals kräftig die Werbetrommel. Er beschwor einen Abstieg Europas, wenn das Abkommen scheitert. Dann werde Asien das Ze...
Artikel-Länge: 2121 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.