»Wir fordern, Energiekosten einzubeziehen«
Mieterbund begrüßt, dass Wohngeld überhaupt erhöht wird, kritisiert aber den Schritt zum 1. Januar 2016 als unzureichend. Ein Gespräch mit Ulrich Ropertz
Gitta DüperthalUlrich Ropertz ist Geschäftsführer des Deutschen Mieterbunds (DMB)
Wer hat Anspruch auf das Wohngeld, das zum 1. Januar 2016 erhöht werden soll?
Einkommensschwache Haushalte, die weder Anspruch auf Arbeitslosengeld II noch auf Grundsicherung haben, können einen staatlichen Zuschuss zum Wohnen beantragen. Aktuell setzt sich der Kreis der Wohngeldbezieher zu mehr als 50 Prozent aus Rentnern zusammen – solchen, die mit ihrem Einkommen nur knapp über der Grundsic...
Artikel-Länge: 4304 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.