3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.02.2015 / Inland / Seite 8

»Die Arbeitsverträge sind legal, aber unmoralisch«

Migranten aus Spanien arbeiten für geringe Löhne in der Pflege. Doch sie organisieren sich gewerkschaftlich. Ein Gespräch mit Marta Cazorla

Wladek Flakin

Marta Cazorla ist Aktivistin der »Grupo de Acción Sindical« (GAS, Gruppe für gewerkschaftliche Aktion) in Berlin.

Aktuell ziehen Zehntausende junge Menschen aus Spanien nach Deutschland. Viele von ihnen arbeiten im Gesundheitssektor und in der Pflege. Was für Arbeitsbedingungen finden sie hier vor?

Sehr prekäre. In vielen Fällen müssen sie Aufgaben übernehmen, die nicht in ihren Arbeitsverträgen stehen, wie die Wohnung saubermachen, den Einkauf erledigen, den Hund ausführen. Parallel dazu werden viele permanent durch Deutschland geschickt: zwei Wochen in Kiel, eine Woche in Berlin, drei Wochen in Nürnberg. Ihre Arbeitstage können bis zu 14 Stunden dauern, ohne Pause. Und dafür bekommen sie weniger Lohn als ihre deutschen Kollegen. Bis zu 40 Prozent weniger.

Wie sehen diese Arbeitsverträge genau aus?

In vielen Fällen fangen sie mit einem Praktikumsvertrag an und verbinden die Arbeit mit der Teilnahme an Deutschkursen – ihnen wird ein fester Vertrag a...

Artikel-Länge: 4377 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €