Erzähl mir das Lied vom Tod
Rafik WillAuch der zu Humankapital degradierte Mensch kann ein sehr lustiges, makabres Hörspiel aus eben dieser ökonomisch-instrumentellen Sprache zaubern. Das zeigt Georg Heinzen mit »Sale« (WDR 2015; Ursendung Di., 20 Uhr, WDR 5). So etwas wie Gesellschaft gibt es hier nicht mehr. Familien suchen Besitzer, die in sie investieren, und sei es der eigene Nachbar.
Bettina Erasmys Hörspiel »Chapters«, Gewinner des »ARD-Online-Awards« 2014, (hr 2014; Di., 20 Uhr, DLF) beschäftigt...
Artikel-Länge: 3789 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.