Dienstnummern »illegal ermittelt«?
Piratenpartei musste Jobcenter-Telefonliste vorläufig von Webseite nehmen
Susan BonathWill man eine Behörde kontaktieren, reicht normalerweise ein Blick ins Telefonbuch. Bei Jobcentern ist das anders. Viele dieser Ämter schotten sich ab. Sachbearbeiter sind nicht telefonisch erreichbar, Anfragen können ausschließlich über teils kostenpflichtige Hotlines gestellt werden. Das kann bei existentiellen Problemen zu folgenschweren Verzögerungen führen. Die Piratenpartei wollte das ändern. Anfang 2014 übernahm sie eine Telefonliste mit Durchwahlen verschied...
Artikel-Länge: 3712 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.