Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Karstadt wird kleiner
Unternehmensleitung einigt sich mit Betriebsrat auf 1.400 Kündigungen
Der Stellenabbau bei Karstadt nimmt konkretere Formen an. Die Warenhauskette hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat über die Zahl der geplanten Kündigungen geeinigt. Die konnte, so die Belegschaftsvertretung, deutlich verringert werden. Wie Hellmut Patzelt, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates, am Samstag berichtete, droht nun 1.400 Beschäftigten die Entlassung. Ursprünglich sollten es 2.750 sein. Mit dem Ergebnis zeigte sich Patzelt »sehr zufrieden«. Auch das Unternehm...
Artikel-Länge: 1820 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.