Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Zwei Schritte vor, einer zurück
Die Rostocker Dritte Wahl besingen das abgefuckte Leben im falschen und gehen jetzt auf Tour
Ken MertenUnter dem Asphalt lag der Strand, und hinter der No-Future-Attitüde der 70er und 80er Jahre steckten Tagträume von einer Zukunft ohne größere Schweinereien. Die Alten erzählen davon am Lagerfeuer, während im jugendlichen Mainstream seit mehr als zwei Jahrzehnten gilt: »Sintflut, soll ’se kommen, mir doch Rille!« Von einer besseren Welt, einem »Paradies auf schneller Reise durch Zeit und Raum«, phantasieren nur noch die größten Spinner – und die Rostocker...
Artikel-Länge: 3514 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.