3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.02.2015 / Titel / Seite 1

Globaler Lauschangriff

Neues Snowden-Papier: Geheimdienste stehlen Daten bei weltweit führendem Hersteller von SIM-Karten. Spurenlose Überwachung von Mobiltelefonen möglich

Stefan Huth

Edward Snowden und kein Ende. Wie die Enthüllungswebsite The Intercept am Donnerstag abend unter Berufung auf den im russischen Exil lebenden Whistleblower berichtete, sollen US-amerikanische und britische Geheimdienste mit Hackermethoden systematisch Hersteller von SIM-Karten ausgekundschaftet und Verschlüsselungscodes von Handykarten erbeutet haben. Wichtigstes Angriffsziel von NSA und dessen britischem Pendant GCHQ sei der weltweit führende Kartenhersteller Gemalto mit Hauptsitz in den Niederlanden gewesen.

Das Unternehmen, das 2012 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro erzielte, stellt jährlich rund zwei Milliarden SIM-Karten für mehr als 450 Mobilfunkanbieter her – darunter T-Mobile und die US-Großanbieter AT&T und Verizon. Zudem hat sich Gemalto (Firmenmotto: »Weltweit führend in digitaler Sicherheit«) auf elektronische Personalausweise und Pässe, Bank- und Kreditkarten, kontaktlose Fahrkarten, Chipkartenleser sowie Schlüsselgeneratoren für das...

Artikel-Länge: 3247 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €