3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.02.2015 / Abgeschrieben / Seite 8

Was andere mitteilten

Der Vorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, kritisierte am Freitag in einer Presseerklärung die Haltung der Bundesregierung zum griechischen Antrag auf Kreditverlängerung:

Mit »isch over«, Schäubles Version von Tina (there is no alternative), demonstriert die deutsche Bundesregierung eine peinlich opportunistische Perspektive europäischer Politik. Bundeskanzlerin Merkel und ihr Finanzminister wollen nicht mit Alexis Tsipras’ Regierung verhandeln, obwohl diese beachtliche Zugeständnisse signalisiert. Die sture und umgehende Abfuhr Schäubles für den griechischen Finanzminister Varoufakis macht deutlich, dass die deutsche Regierung den Griechen allenfalls einen karthagischen Frieden aufzwingen will. Ein frühzeitiger und kontrollierter Schuldenschnitt wurde verweigert, statt dessen wurde Griechenland zum Versuchslabor für neoliberale Kürzungsphantasien. Mit einer Bundesregierung auf Autopilot befindet sich Europa weiter im Blindflug. (&hellip...

Artikel-Länge: 3277 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €