Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Streiter gegen Rassismus
Vor 50 Jahren wurde der radikale afroamerikanische Bürgerrechtler Malcolm X erschossen. Die Hintergründe des Mordkomplotts sind bis heute nicht aufgeklärt
Jürgen HeiserIm Februar 1965 hielt sich der muslimische Afroamerikaner El-Hajj Malik El-Shabazz – international besser bekannt als Malcolm X – zu Besuch in London auf, wo er auf Einladung der »African Society« am 11. Februar im Old Theatre der »London School of Economics« eine Rede halten sollte. Sein Thema waren nicht, wie erwartet, die Bürgerrechte in den USA, sondern er sprach über die globalen Menschenrechte und dass der schwarze Befreiungskampf nicht auf die USA beschränkt...
Artikel-Länge: 19414 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.