3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.02.2015 / Ausland / Seite 7

Kritische Unterstützung

Griechenland: Gewerkschaftsverband fordert von Syriza Einlösung von Wahlversprechen

Heike Schrader/Athen

Für den Dachverband der Gewerkschaften im öffentlichen Dienst Griechenlands, ADEDY, war der Wahlsieg von Syriza auch das Ergebnis eigener Kämpfe. »Der unbeugsame Kampf der Lohnabhängigen hat entscheidend zur Isolierung der Politik beigetragen, die zur Ausbreitung von Armut, Arbeitslosigkeit, zur Steigerung von Willkür und zur Abschaffung demokratischer Rechte und Freiheiten geführt hat«, heißt es in einem am Dienstag gefassten Beschluss des Zentralrates. »In diesen Tagen bestehen EU, EZB, die Euro-Zone und die deutsche Regierung darauf, den Willen des griechischen Volkes nach einer Annullierung der Memoranden und dem Sturz der neoliberalen, arbeiterfeindlichen Politik zu ignorieren«, analysiert der Gewerkschaftsverband die politische Lage in Europa. »Der Zentralrat der ADEDY ist der Ansicht, dass unser Land keine andere Wahl hat, als die Ultimaten zu ignorieren und bis zum Schluss einen konsequenten und stabilen Weg gegen die Memoranden zu verfolgen.«

Vor...

Artikel-Länge: 3651 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €