3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.02.2015 / Wochenendbeilage / Seite 4 (Beilage)

Blühende Landschaften?

Tödliche Geschäfte mit Giftmüll: Bundeskriminalamt ermittelt in Sachsen und Sachsen-Anhalt wegen organisierter Kriminalität

Isabell Zipfel

Immer wieder ereilen uns Horrormeldungen aus Neapel und Umgebung. Gemüsefelder, unter denen Giftmüllfässer verbuddelt werden, Müllberge, die sich entlang der Ausfallstraßen türmen. Es geht um Dioxin, Blei, Uran – Substanzen, die seit Jahren die Menschen in der süditalienischen Metropole Neapel und Umgebung vergiften. Das alles wird durch die Camorra illegal verschoben. Die Müllgeschäfte sind äußerst lukrativ, die Profite teilweise höher als im Drogenhandel. Als ein Kronzeuge 2013 aussagte, dass auch Deutschland in die Machenschaften der Camorra verwickelt sei, war die Empörung groß. Er sprach u. a. von radioaktivem Müll, der aus Deutschland nach Neapel verschoben worden sein soll.

Dass ähnliche Machenschaften auch in der Bundesrepublik selbst stattfinden, dürfte den wenigsten bekannt sein. Giftige und krebserregende Industrieschlacken, Chemieabfälle, Filterstäube, Schlämme werden seit langem vor allem in Ostdeutschland verklappt.

Pohritzsch, ein Dör...

Artikel-Länge: 3018 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €