Indianische Tomatensuppe
Ina Bösecke»Lone Ranger« (USA) von Gore Verbinski ist ein Spät-Spät-Spät-Western. Er kam vorletztes Jahr in die Kinos. Der Film zeigt im wesentlichen Johnny Depp als den verrückten Indianer Tonto, der dem Ranger John Reid (Armie Hammer) zur Seite steht im Kampf um Gerechtigkeit. Sie müssen sich gegen eine brachiale Eisenbahngesellschaft wehren, die ihren Schienenweg illegalerweise durch Indianergebiet bauen möchte, auf Kosten der Indianer natürlich. Die Eisenbahngesellschaft besteht im Prinzip nur aus zwei Verbrechern, die Brüder sind. Der eine von ihnen weiß sich bis zum Schluss als ehrwürdiger Bürger zu verkaufen.
Einst sind genau diese Brüder durch einen kleinen Indianerjungen zu einem Silberberg gelangt. Sie dankten es ihm mit der Ausrottung seines Stammes. Der Indianerjunge hieß Tonto. Er ist also weniger durchgedreht als traumatisiert, der Indianer, der mit Pferden spricht und tote Vögel füttert. Er hilft dem Ranger nicht aus Selbstlosigkeit, sondern weil es s...
Artikel-Länge: 3602 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.