Im Kreisverkehr
Bahn vor neuen Streiks
Daniel BehruziDie Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn (DB) drehen sich weiter im Kreis. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat jetzt die Faxen dicke. Sie kündigte am Mittwoch nachmittag erneute Arbeitsniederlegungen an, ließ Zeitpunkt und Dauer aber noch offen. Zuvor hatte DB-Personalvorstand Ulrich Weber ein Ultimatum der GDL mit den Worten zurückgewiesen, er lehne Verhandlungen nach dem Prinzip »Pistole auf die Brust« ab. Gewerkschaftschef Claus Weselsky konterte: »Die GDL ist nicht bereit, so lange über eine Tarifstruktur zu verhandeln, bis die sprichwörtliche Pistole verrostet ist.«
Jetzt wird also rumgeballert. Die Verantwortung dafür trägt die Bahn-Spitze, die mit immer neuen Hinhalte- und Verwirrspielchen versucht, den Konflikt in die Länge zu ziehen. Erst sagte sie Verhandlungen über einen eigenständigen GDL-Tarifvertrag nicht nur für Lokführer, sondern auch für Zugbegleiter, Bordgastronomen und andere zu. Da...
Artikel-Länge: 2900 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.