Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Meine Tochter Anne Frank
Heute ernste Themen: Nach der Rückkehr aus dem Vernichtungslager Auschwitz erhält Otto Frank das Tagebuch seiner Tochter Anne, die im KZ Bergen-Belsen ermordet wurde. Er ist tief erschüttert, als er die Wünsche, Phantasien und Ängste seiner Jüngsten liest, kann aber durch die Kraft seiner Tochter neuen Mut zum Leben fassen. Gelungenes Doku-Drama. Regie: Raymond Ley.
Das Erste, 20.15
Aus den Augen aus dem Sinn: Zürich nach der Schließung des Straßenstrichs
Mit der Schließung des Zürcher Straßenstrichs am Sihlquai, der größten Prostitutionsmeile der Schweiz, begannen die Behörden, das »Gewerbe« in der Stadt zu regulieren. Seither werden die Prostituierten auf der Straße oder im erleuchteten Fenster nicht...
Artikel-Länge: 2309 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.