Armes reiches Nigeria
Das westafrikanische Land sitzt auf reichhaltigen Erdölvorkommen. Deren Ausbeutung kommt der Bevölkerung nicht zugute. Die Einnahmen aus dem Verkauf des Rohstoffs »versickern« im Staatsapparat
Theo WentzkeMit der islamistischen Miliz Boko Haram hat die Welt eine neue Schreckensgestalt im Herzen Afrikas kennengelernt, die nicht nur für zahlreiche Opfer und jede Menge Zerstörung im Norden Nigerias, sondern auch für weltweites Entsetzen sorgt. Inzwischen hat Boko Haram weite Teile der Region unter ihre Kontrolle gebracht. Sie schlägt auch jenseits der Grenzen zu und liefert sich Schlachten mit Soldaten aus Kamerun, Niger und Tschad. In Fernsehreportagen und Amnesty-International-Berichten erfährt man vom nicht minder wüsten Vorgehen der zur Bekämpfung der Islamisten eingesetzten nigerianischen Armee, von der die Ortsansässigen ebenso terrorisiert werden. In dem Zusammenhang wird auch von bitterster Armut in der Region berichtet, von »grassierender Korruption« unter den Politikern vor Ort, in der Hauptstadt und überhaupt im ganzen Land. In alledem sieht die hiesige Öffentlichkeit ein besorgniserregendes Zeichen dafür, dass ein weiterer Staat in Schwarzafrika »...
Artikel-Länge: 22873 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.