»Flächenbombardement«
Euro-Gruppe geht nicht auf Athener Forderung nach Schuldenerlass und Umschichtung von »Rettungsgeldern« ein. EU-Kommission will Griechen weitere »Sparprogramme« oktroyieren
Rainer RuppDie Dringlichkeitssitzung der Euro-Gruppe zur Lage in Griechenland endete am späten Mittwoch abend, ohne dass sich beide Seiten auch nur ein Jota nähergekommen wären. Zum ersten Mal in der Geschichte des EU-Gremiums zur Überwachung des Euro-Stabilitätspaktes kam auch keine gemeinsame Abschlusserklärung zustande, nicht einmal eine nichtssagende. Gianis Varoufakis, der Finanzminister der neuen griechischen Regierung, ließ sich durch die massiven Drohungen seines deuts...
Artikel-Länge: 4820 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.