Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Streit um Mine
Erneut antiserbische Ausschreitungen in Kosovo
Roland ZschächnerKosovo geht gegenüber Belgrad auf Konfrontation. Am Dienstag abend kam es bei einer antiserbischen Kundgebung in Priština zu gewalttätigen Ausschreitungen, wie die Nachrichtenagentur Beta berichtete. Die Randalierer warfen Molotowcocktails, die Polizei antwortete mit Tränengas und dem Einsatz von Wasserwerfern.
41 Demonstranten wurden festgenommen. Über 100 Personen wurden verletzt, der Großteil davon Polizisten. Bereits am Samstag kam es in der Hauptstadt der sich einseitig und völkerrechtswidrig abgespaltenen serbischen Provinz zu Krawallen. Dabei wurden Cafés und Regierungsgebäude angegriffen.
Organisiert wurden die Proteste von der albanisch-nationalistischen Gruppierung Vetëvendosje (Selbstbestimmung) von Albin Kurti. Vetëvendosje ist die größte und einflussreichste Oppositionspartei. Sie kritisiert zum einen die starke Abhängigkeit von den USA und der EU, auf der anderen Seite hetzt sie gegen die vor allem im Norden der Provinz lebenden Serbe...
Artikel-Länge: 4273 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.