Wie in der guten alten Zeit
Ungeahnter Sportsgeist: Das waren die ersten beiden Runden der Australian Open
Peer SchmittLi Na kam dieses Jahr nicht nach Me.lbourne, um bei den Australian Open ihren Titel zu verteidigen, sondern lediglich für PR-Arbeit und um die frohe Botschaft zu verkünden, dass sie schwanger ist.
Stan Wawrinka, der Titelverteidiger bei den Herren, ist hingegen weiterhin im Wettbewerb. Er überstand ein überraschend schwieriges Zweitrundenmatch 7:6, 7:6, 6:3 gegen die derzeitige Nummer 194 der Welt, den Rumänen Marius Copil, und trifft nun in der dritten Runde auf den finnischen Veteranen Jarkko Nieminen.
Gerüchte um Formschwäche und etwaige Erkrankung hat der an Nummer Eins gesetzte Novak Djokovic mit einem in jeder Beziehung ungefährdeten 6:0, 6:1, 6:4 gegen den 24jährigen Russen Andrej Kusnezow vom Tisch gefegt. Seine dritte Runde heute könnte sich wesentlich komplizierter gestalten. Er trifft auf den an 31 gesetzten Fernando Verdasco, der 2009 gegen den späteren Titelträger Rafael Nadal ein legendäres Fünfsatz-Halbfinale zwischen zwei spanischen Linksh...
Artikel-Länge: 5108 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.