Verwirrung um braunen »Gedenkmarsch«
Magdeburg: Neonazis wollen schon am Freitag abend »trauern«. Polizei hält Route geheim
Susan BonathNach wochenlangen Spekulationen um den diesjährigen Aufmarsch von Neofaschisten in Magdeburg gibt die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord nur häppchenweise Informationen heraus. Wie Behördensprecher Marc Becher am Donnerstag nachmittag auf jW-Nachfrage sagte, wurde ein Aufzug erst kurz vor Ablauf der 48-Stundenfrist angemeldet, und zwar bereits für Freitag abend zwischen 18 und 24 Uhr. Gerüchten zufolge fokussiert sich der Anmelder, ein bekannter Neonazi, auf das Stadtgebiet Cracau östlich der Elbe. Dies wollte Becher »aus taktischen Gründen« nicht bestätigen. »Wir geben nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich bekannt, um Ausschreitungen zu verhindern«, erklärte er. Außerdem sei »mit kurzfristigen Änderungen der Route zu rechnen«. Die Polizei rechnet diesmal nur mit 250 Teilnehmern. In den Jahren zuvor waren bis zu 1.200 Neonazis durch Magdeburg gezogen. Eine weitere Demonstration habe zudem die Partei »Die Rechte« für Sonnabend angemeldet, sagte ...
Artikel-Länge: 3562 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.