Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Frackingblase lässt Luft
Niedriger Ölpreis bringt »unkonventionelle Förderung« der USA in Probleme. Gefahr eines Zusammenbruchs des verwendeten Finanzierungsmodells steigt.
Rainer RuppDas Bohren hat sich gelohnt: Laut einem jüngst veröffentlichten Forschungsbericht des Manhattan Institute for Policy Research haben die rapide gestiegenen Umsätze und Gewinne aus der »unkonventionellen Öl- und Gasförderung« (Fracking) seit Ende der Rezession Mitte 2009 jährlich zusätzliche 300 bis 400 Milliarden Dollar zum Wachstum der US-Wirtschaft beigetragen. Im betrachteten Zeitraum lag das durchschnittliche Wachstum der Bruttoinlandsprodukts (BIP) nur bei 200 b...
Artikel-Länge: 4950 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.