Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Krieg und Verwirrungsregie
Ende 1914, Anfang 1915 erreichte Karl Liebknecht in Versammlungen der Berliner SPD für von ihm entworfene Resolutionen gegen den imperialistischen Krieg und den Kurs der Parteiführung breite Mehrheiten
Die meisten SPD-Journalisten unterstützten 1914 begeistert den Kurs der Parteiführung zur Unterstützung des Weltkrieges. Publikationsmöglichkeiten für die Kriegsgegner um Rosa Luxemburg, Clara Zetkin, Franz Mehring und Karl Liebknecht gab es praktisch nicht. Liebknecht gelang es aber bis zu seiner Einziehung zum Militär Anfang Februar 1915, auf einigen Mitgliederkonferenzen in Berlin Ende 1914, Anfang 1915 für von ihm vorgelegte Resolutionen Mehrheiten zu erringen. ...
Artikel-Länge: 4835 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.