Anno … 1. Woche
1820, 2. Januar: Im Königreich Preußen wird die bürgerliche Turnbewegung von Friedrich Ludwig Jahn als staatsgefährdend verboten. Der »Turnvater« richtete 1811 auf der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz ein. Sein Ziel war eine Erziehung zum Patriotismus. Er forderte die allgemeine Volksbewaffnung und die Aufstellung freiwilliger bewaffneter Scharen, um gegen Napoleons Besetzungsheer zu kämpfen. Jahn selbst nahm im »Freikorps Lützow« an den Kämpfen teil. Nach 1815 wurde er von der Polizei verfolgt und 1819 und 1825 als »politischer Demagoge« eingekerkert. Wegen seiner Deutschtümelei geriet er im Vormärz in Konflikt mit den revolutionären Turnern.
1945, 3....
Artikel-Länge: 2095 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.