Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Das Finanzsystem der USA steht vor dem Kollaps«
70 Jahre Internationaler Währungsfonds: Immer im Sinne der Großbanken und Hedgefonds. Ein Gespräch mit Ernst Wolff
Peter WolterErnst Wolff ist Autor des Buches »Weltmacht IWF – Chronik eines Raubzugs«
Der Internationale Währungsfonds (IWF) spielt eine wichtige Rolle in der Weltpolitik – denken wir nur an den Geldbedarf der bankrotten Ukraine. Sie haben kürzlich ein Buch über diese Organisation herausgebracht – wer gibt darin den Ton an?
Einzig und allein die USA. Der IWF wurde vor 70 Jahren mit der Konferenz von Bretton Woods ins Leben gerufen – die hat dann etwas Ei...
Artikel-Länge: 4489 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.