3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.12.2014 / Inland / Seite 4

Einzelkämpfer ganz unten

Jahresrückblick 2014. Heute: Hartz IV. Amtsschikanen, Reformplanung im Hinterzimmer und ein bisschen Widerstand

Susan Bonath

Ausufernde Bürokratie, unverständliche Bescheide, Geldkürzungen bei geringsten Versäumnissen: Zehn Jahre Hartz IV haben Betroffene zu Einzelkämpfern gemacht. Auch 2014 gab es wenig Widerstand auf der Straße. »Weg mit Hartz IV«, der Ruf von 2004, ist mittlerweile selten zu hören. Priorität der Linkspartei ist inzwischen, die Sanktionen abzuschaffen oder wenigstens zu mildern. Und die Bundesregierung bastelt nach über 60 Gesetzesänderungen in zehn Jahren im geheimen an der nächsten Reform. Im kommenden April soll sie in Kraft treten.

Auch wenn die Bundesagentur für Arbeit (BA) immer wieder neue Rückgänge der Erwerbslosenzahlen vermeldete: Ähnlich wie im Vorjahr lebten 2014 über sechs Millionen Menschen von Hartz IV oder Grundsicherung. Um Betroffene aus der Statistik zu bekommen, ist die »Sozialindustrie« gefragt. Es kursierten auch in diesem Jahr wieder allerlei kuriose Aktivierungsvorschläge.

So verlangten BA-Vertreter im Januar mehr Maßnahmen zur »körper...

Artikel-Länge: 6212 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €